Über mich

Geboren 1981 in Konstanz am Bodensee, durfte ich in einer musikalischen Familie aufwachsen. Mein Herzensinstrument ist meine Stimme und das Klavier. Aber auch das Schauspielen und die Leitung von Gruppen in unterschiedlichen Kontexten gehörten zu meinen Freizeitaktivitäten. In der Oberstufe am Gymnasium wählte ich den Leistungskurs Musik im Fach Klavier, entschied mich dann aber erst einmal gegen ein Musikstudium. Ich befürchtete, dem Leistungsdruck nicht gewachsen zu sein und erholte mich vom Abiturstress in einem Freiwilligen Sozialen Jahr. Die Arbeit in der Altenpflege motivierte mich dann Soziale Arbeit (Diplom) zu studieren.

Während meines Studiums sang ich weiterhin selbst im Chor und besuchte am liebsten (ergänzende) Kurse mit künstlerischem Inhalt. Ich konzentrierte mich vor allem auf die Themen Pädagogik und Erwachsenenbildung und fand für mich schnell heraus, dass mir hier die Musik fehlte.

So entschied ich mich nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums ergänzend Musikpädagogik zu studieren, absolvierte erst einmal zwei Semester „Musikpädagogik“ (Magister) an der Ludwig-Maximillian Universität in München, bevor ich mich für das Studium der „Elementaren Musikpädagogik“ an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart bewarb. Sofort fing ich studienbegleitend an Klavier zu unterrichten und übernahm in Leinfelden meinen ersten Kinderchor, die Lerchen. Unter anderem unterrichtete ich Musikalische Früherziehung an der Musikschule Filderstadt, leitete den Schulchor der Lindachschule in Stetten/ Leinfelden-Echterdingen, den Jugendchor der Schönrain-Chöre in Aichtal und übernahm diverse Chorleitungsvertretungen.

Heute leite ich den Kinderchor der Schönbuchschule in Leinfelden, das „TSCHAKKA-Projekt“ ebenfalls an der Schönbuchschule, den Gospelchor „Children-of-Joy“ in Musberg und gebe Klavier- und Gesangsunterricht.

Frühlingskonzert 2024 mit der Hornblower BigBand